Unterrichtsmaterialien
Ägypten – 2000 Jahre altes Kriegsschiff gefunden Sachtext Geschichte Leseverstehen Der Text ist als Zeitungsbericht gestaltet und berichtet über einen sensationellen Fund auf dem Meeresgrund vor der Hafenstadt Alexandria. |
Download |
Pimp – Bluffer – Plagööri Sachtext zum Thema Jugendsprache Leseverstehen Der Text aus dem Lehrmittel «Sprachwelt Deutsch» befasst sich mit dem Thema Jugendsprache. Die Lernenden werden anhand von konkreten Leseaufträgen durch den Text geführt, so dass sie den Textinhalt selbstständig verstehen können. Der Originaltext seht im Sachbuch S. 40 von «Sprachwelt Deutsch» zur Verfügung. |
Download |
Ursprung der Sprache Sachtext Leseverstehen Bei diesem Text aus dem Lehrmittel «Sprachwelt Deutsch» setzen sich die Lernenden einerseits mit verschiedenen Theorien zum Ursprung der Sprache auseinander. Anderseits erfahren Sie einige Fakten zu den Voraussetzungen für die menschliche Sprache. Die Leseaufträge begleiten das individuelle Lesen und führen zu einer vertieften Auseinandersetzung mit dem Textinhalt. |
Download |
Tiersprachen Sachtext Leseverstehen Der Text aus dem Lehrmittel «Sprachwelt Deutsch» erklärt, wie Menschenaffen untereinander kommunizieren. Dabei lernen die Schülerinnen und Schüler Kommunikationsformen von Tieren kennen. Die Leseaufträge, die die Lernenden individuell ausführen, ermöglichen eine individuelle und vertiefte Auseinadersetzung mit dem Text. Der Originaltext seht im Sachbuch S. 40 von «Sprachwelt Deutsch» zur Verfügung. |
Download |
Nerven Sachtext Leseverstehen Im Sachtext werden die Zusammensetzung und die Funktionsweise des Nervensystems erklärt. Der Sachtext, den die Lernenden individuell bearbeiten, kann nach einer kurzen Vorentlastung als Einführung ins Thema oder zum Abschluss einer Unterrichtssequenz zum Thema „Nerven“ eingesetzt werden. |
Download |
Gelerntes im Fach Chemie zusammenfassen Sprechen und Schreiben Das Unterrichtsmaterial eignet sich zur sprachlichen Arbeit im Fachbereich Natur, Mensch und Gesellschaft. Nachdem während mehreren Lektionen die Fachinhalte erarbeitet wurden, fassen die Lernenden die gelernten Fachinhalte mündlich uns schriftlich zusammen. Die Strukturblätter unterstützen die Lernenden beim monologischen Sprechen und beim Schreiben. |
Download |
Stadt – Fluch oder Segen? Sachtext Leseverstehen Der Sachtext behandelt die Vor- und Nachteile des Lebens in Städten. Der Sachtext eignet sich für einen Einsatz im geografieunterricht, nachdem das Thema „Agglomerationen“ behandelt wurde. |
Download |
Influencer Sachtext Leseverstehen Der Sachtext erklärt, was Influencer sind und wie sie ihr geld verdienen. Da der Text ein für Jugendliche bekanntes Thema behandelt, kann der Sachtext nach einer kurzen Vorentlastung selbstständig bearbeitet werden. |
Download |
Abschlussbericht «Gezielte Schreibförderung im Schulhaus Käferholz Der Bericht beschreibt ein Projekt, welches über mehrere Wochen in einer Sekundarschule durchgeführt wurde. Das Projekt widmete sich der gezielten Förderung der Schreibkompetenz. Nebst der Beschreibung des Projekts beinhaltet das Dokument einen detaillierten Lektionenplan, eine Zusammenstellung aller Schreibaufträge inklusive Mustertexte und weitere verwendete Unterrichtsmaterialien. |
Download |
Sieben-Satz-Geschichten Die Unterrichtsskizze zeigt auf, wie aus einem Erzählspiel mit 7 Knöpfen oder Plättchen einfache Geschichten entstehen, die dann zu ausführlichen Geschichten weiterverarbeitet werden. |
Download |