Einsatz von Sachtexten im Unterricht
Sachtexte sind ein wichtiges Vehikel für die Vermittlung von Fachinhalten, und zwar sowohl im schulischen als auch im ausserschulischen Kontext. Das Verstehen von Sachtexten setzt Kompetenzen voraus, die im Lehrplan 21 im Fachbereich Deutsch als spezieller Handlungsaspekt aufgeführt ist: D.2_B Verstehen von Sachtexten. In den nichtsprachlichen Fachbereichen werden diese Kompetenzen weitgehend vorausgesetzt und es wird entsprechend darauf aufgebaut.
Die Kompetenzstufen im Handlungsaspekt D.2_B Verstehen von Sachtexten beschreiben genau, wie sich die Lesekompetenzen über die drei Zyklen hinweg entwickeln sollen. In den aktuellen Deutsch- und Fachlehrmitteln finden sich jedoch nur spärlich entsprechendes Unterrichtsmaterial.
Im Zentrum dieser Tagung stand somit die Frage:
Wie können Sachtexte lese- und verständnisfördernd eingesetzt werden?
Programm (Tagung / Stufenforen)
Plenarvorträge
Stufenforum 1 – Kindergarten
Stufenforum 2 – Unterstufe
Stufenforum 3 – Mittelstufe
Stufenforum 4 – Sekundarstufe
Illustrationen von R. Lambert (1. Teil)
Illustrationen von R. Lambert (2. Teil)
Illustrationen von R. Lambert (3. Teil)