sims-Tagung 2016

Was sind gute Aufgaben und wie sehen sie aus?

In der aktuellen didaktischen Diskussion steht unter anderem die Frage im Zentrum, ob und wie viel im Unterricht geübt werden soll. In Lehrmitteln werden die zwei Begriffe Aufgaben und Übungen oft synonym gebraucht. Für das Sprachlernen ist es von Vorteil, wenn klare Konzepte hinter den entsprechenden Begriffen stehen, denn Übung allein nützt wenig, wenn mit dem Geübten nicht auch konkrete kommunikative Aufgaben gelöst werden können. Erst das Zusammenspiel von Aufgaben und Übungen führt zur angestrebten Kompetenz.

Was ist der Unterschied zwischen Aufgaben und Übungen? Wie ist das Zusammenspiel von Aufgaben und Übungen für eine effektive Sprachförderung zu gestalten? Das sind die Fragen, zu denen wir an der sims-Tagung mögliche Antworten bieten und vor allem didaktische Vorgehensweisen diskutieren möchten. Die Kernfrage der Tagung lautete deshalb:

Welchen Nutzen haben Übungen innerhalb von kommunikativen Aufgabenstellungen?

 

Die Unterlagen zu den Beiträgen stehen im Download zur Verfügung:

Programm

Plenarvorträge

Stufenforum 1 – Kindergarten

Stufenforum 2 – Unterstufe

Stufenforum 3 – Mittelstufe

Stufenforum 4 – Sekundarstufe I

Illustrationen_R.Lambert