sims-Tagung 2015

Grammatikalisch richtig sprechen – ja, aber wie?

Alle Lehrpersonen in mehrsprachigen Schulen wissen, wie hartnäckig fossilierte Fehler in den Interimssprachen der Schülerinnen und Schüler sind. Zwar werden Formen und Strukturen im Unterricht immer wieder geübt, in der freien Sprachverwendung und vor allem in Texten werden jedoch die gleichen Fehler wieder produziert.

In den vergangenen sims-Tagungen war der Fokus stark auf die sogenannte Textkompetenz gerichtet, d.h. auf eine schulorientierte Sprachverwendung. Für Schulerfolg braucht es einerseits Sicherheit in der Rezeption und in der Produktion der Schulsprache, andererseits müssen aber auch die grammatikalischen Formen und Strukturen korrekt sein.

Woher kommen fossilierte Fehler? Was kann man dagegen tun? Das sind die Fragen, denen wir an der sims-Tagung mögliche Antworten bieten und vor allem didaktische Vorgehensweisen diskutieren möchten. Die Kernfrage der Tagung lautet deshalb:

Wie kann grammatische Korrektheit im Zweitspracherwerb erreicht werden?

Die Unterlagen zu den Beiträgen stehen im Download zur Verfügung:

Programme

Plenarvorträge

Stufenforum 1 – Kindergarten

Stufenforum 2 – Unterstufe

Stufenforum 3 – Mittelstufe

Stufenforum 4 – Sekundastufe I (Föllmi | Büeler | Miani)

Illustrationen_R.Lambert